Schauen Sie sich die Unternehmen an, die im Mittagshandel Schlagzeilen machen.
NVIDIA — Die Chipaktie stieg um 14 %, nachdem Nvidia im letzten Quartal die Erwartungen in Bezug auf Umsatz und Ergebnis übertroffen hatte. Die Analysten der Wall Street stimmten den Ergebnissen zu und sagten, dass die KI-Möglichkeiten das Wachstum des Chipherstellers vorantreiben werden.
Luzide Gruppe — Der Hersteller von Elektrofahrzeugen brach um 11,9 % ein, nachdem er im vierten Quartal einen Umsatz verbucht hatte, der hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieb. Die Bank of America stufte die Aktie auch von einem Kaufrating auf neutral herab und verwies auf Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen Nachfrage.
Hummel — Aktien legten um 7,5 % zu, nachdem Bumble die Umsatzerwartungen für das vierte Quartal übertroffen hatte. Das Unternehmen verzeichnete jedoch einen Quartalsverlust von 85 Cent pro Aktie, eine Zahl, die eine Wertminderung durch die Schließung von Betrieben in Russland und Weißrussland beinhaltete.
Firma Mosaik – Die Aktien des Düngemittelunternehmens legten am Donnerstag um etwa 2,6 % zu, nachdem die Quartalseinnahmen von Mosaic höher als erwartet ausfielen. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 4,48 Milliarden US-Dollar, während die von StreetAccount befragten Analysten mit einem Umsatz von 4,17 Milliarden US-Dollar rechneten. Der bereinigte Gewinn pro Aktie von Mosaic verfehlte die Erwartungen, aber das Unternehmen sagte, es erwarte in diesem Jahr eine „Erholung der Nachfrage nach Düngemitteln“.
Lordstown-Motoren — Die Aktien des Elektrofahrzeugherstellers gaben um fast 11,4 % nach, nachdem das Unternehmen eine Produktions- und Lieferpause angekündigt hatte, um Qualitätsprobleme bei bestimmten Endurance-Komponenten zu beheben. Lordstown wird außerdem freiwillig 19 Endurance-Pickups zurückrufen, um ein “spezifisches elektrisches Verbindungsproblem zu beheben, das zu einem Antriebsverlust während der Fahrt führen könnte”.
Dominos Pizza, Papa Johns International — Die Pizzaketten fielen um 11,7 % bzw. 6,1 %, nachdem sie gemischte Gewinne gemeldet hatten. Dominos Umsatz und Same-Store-Verkäufe verfehlten die Analystenschätzungen, während der bereinigte Gewinn pro Aktie übertraf. Papa John’s schlug sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz, verfehlte jedoch die Schätzungen zu den Verkäufen unternehmenseigener Restaurants in Nordamerika.
Nicola — Die Aktien fielen um etwa 5,6 %, nachdem Nikola einen Quartalsumsatz gemeldet hatte, der die Erwartungen der Analysten enttäuschte. Der Elektro-Lkw-Hersteller gab an, nur 20 batterieelektrische Lkw an Händler ausgeliefert zu haben, obwohl er im vierten Quartal 133 Lkw produziert hatte.
Ebay — Die Aktien fielen um 5,2 %, selbst nachdem eBay für das vierte Quartal Gewinne gemeldet hatte, die hinter den Erwartungen zurückblieben. Der Online-Warenverkäufer erzielte einen Gewinn von 77 Cent pro Aktie und lag damit unter der Refinitiv-Schätzung von 81 Cent pro Aktie.
Alibaba-Gruppe — Die Aktien fielen um fast 0,7 %, selbst nachdem die Ergebnisse des chinesischen E-Commerce-Riesen für das dritte Quartal die Analystenschätzungen übertroffen hatten. Der Gewinn pro American Depository Receipt-Aktie belief sich auf 46,82 Milliarden Yuan gegenüber den erwarteten 34,02 Milliarden Yuan. Der Umsatz betrug 247,76 Milliarden chinesische Yuan (35,92 Milliarden US-Dollar) und übertraf damit die Schätzungen von 245,18 Milliarden chinesische Yuan.
Moderne — Die Pharmaaktie fiel um 6,7 %, nachdem Moderna schwächer als erwartete Gewinne für das vierte Quartal gemeldet hatte, was auf steigende Kosten aufgrund überschüssiger Produktionskapazitäten und eine geringere Nachfrage nach seinem Covid-19-Impfstoff zurückzuführen war.
– Michelle Fox, Tanaya Macheel, Jesse Pound und Samantha Subin von CNBC trugen zur Berichterstattung bei