Aktien, die mittags die größten Bewegungen machen: Roblox, Airbnb, Barclays, Silvergate Capital und mehr

Schauen Sie sich die Unternehmen an, die am Mittwochmittag die größten Schritte machen:

Roblox – Die Aktien des Videospielunternehmens schossen um 26,38 % in die Höhe, nachdem das Unternehmen Buchungen in Höhe von 899,4 Millionen US-Dollar für das vierte Quartal meldete und damit die von Analysten erwarteten Buchungen in Höhe von 875,3 Millionen US-Dollar übertraf, so StreetAccount. CEO David Baszucki sagte auch: „Mit 65 Millionen täglich aktiven Nutzern im Januar treiben wir unsere Vision voran, die Art und Weise, wie Menschen zusammenkommen, neu zu erfinden, indem wir tiefere Formen des Ausdrucks, der Kommunikation und des Eintauchens ermöglichen.“

Airbnb — Die Aktien des Ferienvermietungsunternehmens stiegen nach einem stärker als erwarteten vierten Quartal um 13,35 %. Airbnb meldete einen Gewinn pro Aktie von 48 Cent bei einem Umsatz von 1,90 Milliarden US-Dollar. Von Refinitiv befragte Analysten hatten 25 Cent pro Aktie und einen Umsatz von 1,86 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Das Unternehmen sagte auch, dass es im ersten Quartal eine „anhaltend starke Nachfrage“ verzeichne.

Silvergate-Hauptstadt — Die Kryptobank stieg um 28,57 %, nachdem Ken Griffins Citadel Securities a enthüllte 5,5 % an der Gesellschaft beteiligt im Wert von etwa 25 Millionen Dollar.

Devon-Energie — Die Aktien stürzten um 10,49 % ab, nachdem das Energieunternehmen für das vierte Quartal Gewinne und Einnahmen gemeldet hatte, die hinter den Erwartungen zurückblieben. Devon verdiente 1,66 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 4,3 Milliarden US-Dollar. Analysten erwarteten einen Gewinn von 1,75 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 4,39 Milliarden US-Dollar.

Akamai-Technologien — Die Cloud-Aktie fiel um 10,41 %, nachdem Akamai Umsatz- und Ergebnisprognosen für das erste Quartal veröffentlicht hatte, die hinter den Erwartungen zurückblieben. RBC Capital Markets stufte die Aktien ebenfalls von Outperform auf Sektorperformance herab und senkte das Kursziel von 100 USD pro Aktie auf 85 USD.

Generac-Holdings — Die Aktien legten um 8 % zu, nachdem der Hersteller von Stromgeneratoren für das vierte Quartal einen Gewinn von 1,78 US-Dollar pro Aktie gemeldet hatte und damit die Schätzung von StreetAccount von 1,75 US-Dollar pro Aktie übertroffen hatte. Die Einnahmen von Generac in Höhe von 1,05 Milliarden US-Dollar lagen knapp unter der Konsensprognose von 1,07 Milliarden US-Dollar.

Barclays — Die in den USA notierte Aktie der britischen Bank stürzte um 8,35 % ab, nachdem Barclays einen jährlichen Rückgang des Nettogewinns um 19 % meldete, teilweise dank eines Handelsfehlers in den USA, der zu Rechtsstreitigkeiten und Führungsgebühren führte.

Analoge Geräte — Der Chiphersteller legte um 7,47 % zu, nachdem er für das erste Quartal des Geschäftsjahres einen bereinigten Gewinn von 2,75 US-Dollar gemeldet hatte, was höher war als die von Analysten erwarteten 2,61 US-Dollar laut StreetAccount. Der Umsatz belief sich auf 3,25 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen von 3,15 Milliarden US-Dollar.

Bade-und Körperarbeiten — Die Aktien des Einzelhändlers verloren 3,76 %, nachdem sie von Citi von „Kaufen“ auf „Neutral“ herabgestuft wurden. Das Wall-Street-Unternehmen sagte, es sehe bis 2023 und darüber hinaus erheblichen Margengegenwind.

Paramount Global – Die Aktien legten um 9,31 % zu, nachdem Berkshire Hathaway bekannt gab, dass es seinen Anteil an dem Unterhaltungsunternehmen erhöht hat. Warren Buffets Firma besitzt jetzt mehr als 93 Millionen Aktien von Paramount.

Martin Marietta Materialien — Die Aktien legten um 7,47 % zu, nachdem das Unternehmen für das vierte Quartal einen Nettogewinn von 183,6 Millionen US-Dollar gemeldet hatte, gegenüber 156,8 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Es verfehlte jedoch die Erwartungen der Wall Street, wobei der bereinigte Gewinn pro Aktie bei 3,04 US-Dollar lag, gegenüber der Schätzung von Street Account von 3,08 US-Dollar. Auch die Umsätze mit Produkten und Dienstleistungen blieben hinter den Erwartungen zurück.

American Eagle Ausstatter — Die Aktie des Bekleidungsunternehmens fiel um 2,93 %, nachdem Jeffries sie von „Kaufen“ auf „Halten“ herabgestuft hatte. Das Wall-Street-Unternehmen zitierte die historisch niedrige Performance der Bekleidungs- und Schuhkategorie in den letzten 8 Rezessionen.

Taiwan Halbleiter – Die Aktien des taiwanesischen Halbleiterherstellers fielen um 5,31 %, nachdem Berkshire Hathaway bekannt gab, dass es seinen Anteil an dem Unternehmen gegenüber dem Vorquartal um 86 % auf 168 Millionen US-Dollar reduziert hatte.

– Michael Bloom, Alex Harring, Jesse Pound, Hakyung Kim und Pia Singh von CNBC trugen zur Berichterstattung bei.

Read More

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *