Aktien, die nach der Glocke die größten Bewegungen machen: Novavax, First Solar, Rivian und mehr

Schauen Sie sich die Unternehmen an, die im nachbörslichen Handel Schlagzeilen machen.

Erste Sonne — Die Solaraktie legte um 3,6 % zu. Laut FactSet meldete das Unternehmen im vierten Quartal einen Verlust von 7 Cent pro Aktie, verglichen mit einem von Analysten prognostizierten Verlust von 17 Cent pro Aktie. Der Umsatz entsprach mit 1 Milliarde US-Dollar den Erwartungen. Das Unternehmen gab eine Prognose für das Gesamtjahr heraus, die die Erwartungen bezüglich Gewinn und Umsatz je Aktie übertraf.

AMC-Unterhaltung – Die Aktien des Meme-Aktien-Lieblings rutschten um weniger als 1 % ab. Das Unternehmen verzeichnete für das vierte Quartal einen unerwartet hohen Verlust von 26 Cent pro Aktie, verglichen mit dem Verlust von 21 Cent pro Aktie, der von den von Refinitiv befragten Analysten prognostiziert wurde. AMC meldete außerdem einen Umsatz von 991 Millionen US-Dollar für das vierte Quartal, während Analysten einen Umsatz von 978 Millionen US-Dollar erwarteten.

Novavax — Das Biotechnologieunternehmen stürzte um 24 % ab, nachdem das Unternehmen Zweifel an seiner Fähigkeit geäußert hatte, im Geschäft zu bleiben. Das Unternehmen verlor 2,28 US-Dollar pro Aktie, viel mehr als der Verlust von 1,01 US-Dollar pro Aktie, der von den von FactSet befragten Analysten erwartet wurde. Auch die Einnahmen blieben mit 357,4 Millionen US-Dollar hinter den Erwartungen zurück, verglichen mit den erwarteten 383,1 Millionen US-Dollar.

Rivian — Die Aktien des Elektrofahrzeugherstellers gaben nach einem gemischten Gewinnbericht um fast 7 % nach. Das Unternehmen verzeichnete laut Refinitiv einen bereinigten Verlust von 1,73 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit den Prognosen der Analysten für einen Verlust von 1,94 US-Dollar pro Aktie. Der Umsatz fiel mit 663 Millionen US-Dollar niedriger aus als erwartet, verglichen mit der Erwartung der Analysten von 742,4 Millionen US-Dollar.

Monstergetränk — Der Getränkehersteller rutschte um 6 % ab, nachdem er den Umsatz und den Gewinn pro Aktie unter die jeweiligen Konsensschätzungen der von FactSet befragten Analysten gemeldet hatte. Der Gewinn pro Aktie lag bei 57 Cent, 6 Cent unter der Konsensschätzung. Der Umsatz für das Quartal betrug 1,51 Milliarden US-Dollar und lag damit unter den 1,6 Milliarden US-Dollar von FactSet. Das Unternehmen kündigte auch einen Aktiensplit im Verhältnis zwei zu eins an.

PS — Die Aktien des Computergiganten legten um 2 % zu. Das Unternehmen veröffentlichte einen gemischten Gewinnbericht, wobei HP die Erwartungen der von Refinitiv befragten Analysten zu den Gewinnen übertraf, während der Umsatz fehlte. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag bei 75 Cent, einen Cent über der Schätzung von Street. Der Umsatz belief sich auf 13,83 Milliarden US-Dollar, was weniger ist als die erwarteten 14,12 Milliarden US-Dollar.

— Darla Mercado von CNBC trug zur Berichterstattung bei

Read More

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *