Aktien, die vorbörslich die größten Bewegungen machen: Beyond Meat, Sweetgreen, Adobe, Block und mehr

Schauen Sie sich die Unternehmen an, die vor der Glocke Schlagzeilen machen:

Jenseits von Fleisch — Die Aktien stiegen um 12 %, nachdem Beyond Meat im vierten Quartal einen geringer als erwarteten Verlust meldete, obwohl der Umsatz um mehr als 20 % zurückging. Das Fleischalternativen-Unternehmen meldete laut Refinitiv einen Verlust pro Aktie von 1,05 US-Dollar, weniger als die erwarteten 1,18 US-Dollar. Es erzielte einen Umsatz von 79,9 Millionen US-Dollar, mehr als die erwarteten 75,7 Millionen US-Dollar.

Block — Die Aktien des Zahlungsriesen stiegen im frühmorgendlichen Handel um mehr als 6 %, nachdem das Unternehmen besser als erwartete Einnahmen für das vierte Quartal und ein starkes Wachstum des Bruttogewinns gemeldet hatte.

Carvana — Der Gebrauchtwagenhändler sank um 5,8 %, nachdem er im vierten Quartal einen Verlust von 7,61 US-Dollar pro Aktie verbucht hatte, was laut Konsensschätzungen von Refinitiv höher war als der prognostizierte Verlust von 2,28 US-Dollar pro Aktie. Der Umsatz belief sich auf 2,84 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 24 % gegenüber dem vierten Quartal 2021 und weniger als die Erwartungen der Analysten von 3,1 Milliarden US-Dollar.

Süßgrün — Die Aktien der Salatkette verloren etwa 10 %, nachdem Sweetgreen laut Refinitiv eine schwächer als erwartete Umsatzprognose für das erste Quartal und das Gesamtjahr herausgegeben hatte. Auch der Umsatz im vierten Quartal blieb zurück. Höhere Menüpreise und weniger Transaktionen schadeten dem Unternehmen ebenso wie der Mangel an Römersalat, Rucola und Tomaten.

Adobe — Aktien fielen um mehr als 3 % nach a Bloomberg-Berichtunter Berufung auf eine ungenannte Quelle, sagte, das US-Justizministerium plane, die 20-Milliarden-Dollar-Übernahme des Startups Figma durch das Unternehmen in einem Gerichtsverfahren zu blockieren.

MercadoLibre – MercadoLibre stieg um 5 %, nachdem das südamerikanische E-Commerce-Unternehmen im vierten Quartal einen Gewinn von 3,25 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 3 Milliarden US-Dollar gemeldet hatte. Die von FactSet befragten Analysten rechneten mit einem Gewinn von 2,42 US-Dollar pro Aktie und einem Umsatz von 2,96 Milliarden US-Dollar.

Boeing – Die Aktien des Industriegiganten fielen im vorbörslichen Handel um mehr als 2 %, nachdem das Unternehmen bekannt gab, dass es die Lieferungen seiner 787 Dreamliner vorübergehend eingestellt hat, um zusätzliche Analysen an einer Rumpfkomponente durchführen zu können. Die Flugzeuge, die häufig für internationale Langstreckenflüge eingesetzt werden, leiden seit mehreren Jahren unter mehreren Problemen.

EOG-Ressourcen — EOG Resources rutschte um 3,6 % ab, nachdem das Energieunternehmen laut FactSet Gewinne für das vierte Quartal ohne Posten bekannt gegeben hatte, die hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieben. Das Unternehmen schlug jedoch auf den Umsatz.

Warner Bros. Entdeckung — Die Aktie fiel um 4 %, nachdem Warner Bros. Discovery im letzten Quartal enttäuschende Ergebnisse veröffentlicht hatte. Der Medien- und Unterhaltungskonzern meldete einen Verlust von 86 Cent pro Aktie bei einem Umsatz von 11,01 Milliarden US-Dollar. Von Refinitiv befragte Analysten sprachen von einem Verlust von 21 Cent pro Aktie bei einem Umsatz von 11,36 Milliarden US-Dollar.

Autodesk — Die Aktien fielen um mehr als 4 %, nachdem Autodesk eine weiche Prognose zu den Ergebnissen des ersten Quartals herausgegeben hatte. Ansonsten übertraf das Softwareunternehmen laut Refinitiv die Erwartungen des vierten Quartals in Bezug auf Umsatz und Ergebnis.

– Michelle Fox, Yun Li und Tanaya Macheel von CNBC trugen zur Berichterstattung bei

Read More

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *