Schauen Sie sich die Unternehmen an, die vor der Glocke Schlagzeilen machen.
Devon-Energie — Die Aktien fielen um 6,4 %, nachdem das Energieunternehmen Gewinne und Einnahmen für das vierte Quartal gemeldet hatte, die beide unter den jeweiligen Konsensschätzungen der von Refinitiv befragten Analysten lagen.
Airbnb — Das Home-Sharing-Unternehmen legte vorbörslich um fast 10 % zu, nachdem es im vierten Quartal Gewinne veröffentlicht hatte, die die Erwartungen der Analysten übertrafen. Airbnb meldete einen Gewinn pro Aktie von 48 Cent, verglichen mit den erwarteten 25 Cent pro Refinitiv. Der Gewinn belief sich auf 1,90 Milliarden US-Dollar und lag damit über den prognostizierten 1,86 Milliarden US-Dollar.
Generac — Aktien legten um mehr als 2 % zu, nachdem der Hersteller von Stromgeneratoren Ergebnisse für das vierte Quartal veröffentlicht hatte. Generac verbuchte Einnahmen von 1,78 $ pro Aktie, besser als die 1,75 $ pro Aktie, die von den von FactSet befragten Analysten erwartet wurden. Generac meldete jedoch einen Umsatz von 1,05 Milliarden US-Dollar, was unter den Konsenserwartungen von 1,07 Milliarden US-Dollar liegt.
Analoge Geräte — Die Aktien stiegen im vorbörslichen Handel um 6,7 %, nachdem das Unternehmen berichtet hatte besser als erwartete Einnahmen für das erste Quartal des Geschäftsjahres. Der Chiphersteller meldete einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 2,75 US-Dollar, was höher ist als die von den Analysten auf FactSet erwarteten 2,61 US-Dollar. Der Umsatz belief sich auf 3,25 Milliarden US-Dollar und lag damit über den Erwartungen der Wall Street von 3,15 Milliarden US-Dollar.
Kraft Heinz – Die Aktien fielen um 2,2 %, nachdem das Lebensmittel- und Getränkeunternehmen bekannt gab, dass der Gewinn für dieses Geschäftsjahr zwischen 2,67 und 2,75 US-Dollar pro Aktie liegen würde. Das liegt unter der Konsensschätzung von 2,77 US-Dollar pro Aktie von Analysten, die von FactSet erhoben wurden. Das Unternehmen jedoch ausgewiesene Einnahmen die die Erwartungen der Analysten für das letzte Quartal übertrafen.
Paramount Global — Die Aktien legten vorbörslich um 2,5 % zu, nachdem Berkshire Hathaway seinen Anteil an dem Streaming-Giganten erhöht hatte, wie aus den neuesten Zulassungsanträgen hervorgeht. Warren Buffets Firma besitzt jetzt mehr als 93 Millionen Aktien des Unterhaltungsunternehmens.
Roblox Corp — Die Aktien der Online-Spieleplattform stiegen um 16 %, nachdem das Unternehmen im vierten Quartal einen Umsatz von 579 Millionen US-Dollar gemeldet hatte, was einer Steigerung von 2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Unternehmen sagte, die Buchungen beliefen sich auf 899,4 Millionen US-Dollar und übertrafen laut StreetAccount von FactSet die von Analysten erwarteten 875,3 Millionen Buchungen.
Biogen — Die Aktien des Biotech-Unternehmens fielen nach Biogen im vorbörslichen Handel um weniger als 1 % veröffentlichte seine Ergebnisse für das vierte Quartal. Das Unternehmen meldete laut StreetAccount von FactSet einen bereinigten Gewinn je Aktie von 4,05 US-Dollar und übertraf damit die von Analysten erwarteten 3,49 US-Dollar. Das Unternehmen prognostizierte jedoch einen Umsatzrückgang für 2023, selbst wenn Biogen in einem Fall in der Europäischen Union, der im nächsten Monat erwartet wird, ein positives Urteil erhält.
American Eagle Ausstatter — Die Aktien fielen um 3,4 %, nachdem Jefferies das Bekleidungsunternehmen von „Kaufen“ auf „Halten“ herabgestuft hatte, unter Berufung auf die historisch niedrige Performance der Bekleidungs- und Schuhkategorie in den letzten 8 Rezessionen.
Tripadvisor — Die Aktien des Online-Reiseunternehmens stiegen um 9 %, nachdem im vierten Quartal Umsätze, Gewinne und Cashflows veröffentlicht wurden, die über den Schätzungen der Analysten lagen.
Taiwan Halbleiterherstellung — Die Aktien des globalen Halbleiterherstellers fielen um 5 %, nachdem Warren Buffetts Berkshire Hathaway anscheinend eine Kehrtwende gegenüber dem taiwanesischen Unternehmen vollzog. Berkshire reduzierte seinen Anteil im vierten Quartal gegenüber dem dritten Quartal um etwa 86 %, ein ungewöhnlicher Schritt für einen Investor, der dafür bekannt ist, Aktien langfristig zu halten. Berkshire besitzt jetzt nur noch 618 Millionen US-Dollar.
Los Papa — Die Aktien fielen um 2,6 %, nachdem der Produktentwickler einen Quartalsgewinn von 62 Cent pro Aktie bekannt gegeben hatte, was hinter den Schätzungen des Gewinns pro Aktie von 64 Cent von StreetAccount von FactSet zurückblieb.
– Sarah Min, Alex Harring, Jesse Pound und Michelle Fox Theobald von CNBC trugen zur Berichterstattung bei.