Aktien, die vorbörslich die größten Bewegungen machen: Lucid, Nvidia, Dollar General, Sunrun und mehr

Schauen Sie sich die Unternehmen an, die im frühen Morgenhandel Schlagzeilen machen.

Luzide Motoren — Der Elektrofahrzeughersteller verzeichnete einen vorbörslichen Kursverlust von 14 %, nachdem er berichtet hatte, dass der Umsatz im vierten Quartal hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei. Lucid sagte, es habe im vergangenen Jahr nur 7.000 seiner Air-Luxuslimousinen gebaut, inmitten von Herausforderungen bei der Herstellung. Die Bank of America stufte die Aktien am Donnerstag unter Berufung auf Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen Nachfrage herab.

NVIDIA – Die Aktien des Chipgiganten stiegen im frühen Handel um mehr als 9 %, nachdem Nvidia am Mittwoch im letzten Quartal sowohl im oberen als auch im unteren Bereich geschlagen hatte. Die Wall Street lobte am Donnerstag die Ergebnisse von Nvidia und nannte KI-Möglichkeiten den nächsten großen Wachstumsvektor für den Chiphersteller.

Dollar-General — Die Aktien fielen um etwa 5 %, nachdem Dollar General vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2022 gemeldet hatte, die niedriger waren als die früheren Prognosen und schwächer als die Konsenserwartungen von FactSet.

Ebay — Die Online-Auktionsplattform fiel um 5 %, obwohl sie im vierten Quartal Gewinne und Einnahmen veröffentlichte, die die von Refinitiv ermittelten Schätzungen der Analysten übertrafen. Der Gewinn lag bei 1,07 US-Dollar pro Aktie, aber das Unternehmen gab eine Gewinnprognose für das laufende Quartal zwischen 1,05 und 1,09 US-Dollar pro Aktie heraus. Die Wall Street erwartet 1,06 $.

Etsy — Die Aktien des E-Commerce-Unternehmens stiegen nach den Quartalsergebnissen des Unternehmens um 5 %. Etsy verzeichnete einen Umsatz von 807 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Konsensschätzungen von Refinitiv von 752 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen prognostiziert außerdem einen Umsatz im laufenden Quartal von 600 Millionen US-Dollar und 640 Millionen US-Dollar, verglichen mit Schätzungen von 622 Millionen US-Dollar.

Bade-und Körperarbeiten — Die Aktien fielen um mehr als 4 %, nachdem das Unternehmen Ergebnisse für das vierte Quartal gemeldet hatte. Die Badeladen-Einzelhandelskette gab laut FactSet schwächer als erwartete Prognosen für das erste Quartal und das Gesamtjahr heraus. Ansonsten meldete es laut Konsensschätzungen von Refinitiv einen Schlag auf die Gewinn- und Gewinnlinie.

Hummel — Die Online-Dating-Site stieg um 3 %, nachdem sie im vierten Quartal besser als erwartete Einnahmen gemeldet hatte. Der Gesamtumsatz von Bumble belief sich auf 242 Millionen US-Dollar und übertraf damit eine Refinitiv-Prognose von 236 Millionen US-Dollar. Die Einnahmen aus der gleichnamigen Dating-App übertrafen mit 191 Millionen US-Dollar ebenfalls die Erwartungen. Das Unternehmen verzeichnete jedoch einen Quartalsverlust von 85 Cent pro Aktie, der eine hohe Wertminderung aufgrund der Schließung von Betrieben in Russland und Weißrussland beinhaltete.

Mosaik — Die Aktien des Düngemittelherstellers stiegen um 2 %, nachdem er laut FactSet einen Umsatz von 4,48 Milliarden US-Dollar für das vierte Quartal gemeldet hatte, der die Schätzungen der Analysten von 4,17 Milliarden US-Dollar übertraf. Der Gewinn für das Quartal blieb hinter den Schätzungen zurück.

Alibaba — Der chinesische E-Commerce-Riese legte um fast 6 % zu, nachdem seine Ergebnisse für das dritte Quartal die Analystenschätzungen übertroffen hatten. Der Umsatz betrug 247,76 Milliarden chinesische Yuan (35,92 Milliarden US-Dollar) gegenüber den erwarteten 245,18 Milliarden chinesischen Yuan. Der Gewinn pro American Depository Share betrug 46,82 Milliarden Yuan, verglichen mit 34,02 Milliarden Yuan, die von Analysten erwartet wurden.

Sonnenlauf — Das Solarunternehmen stieg um 1,5 %, nachdem seine Gewinne im vierten Quartal die Erwartungen der Wall Street übertroffen hatten. Der Gewinn pro Aktie betrug 29 Cent, verglichen mit 1 Cent, der laut StreetAccount-Schätzungen erwartet wurde. Der bereinigte Nettogewinn belief sich auf 63 Millionen US-Dollar und lag damit über den erwarteten 37,3 Millionen US-Dollar.

Moderne — Der Arzneimittelhersteller gab zusammen mit Merck bekannt, dass die Food and Drug Administration ihnen den Durchbruchstatus für einen personalisierten Krebsimpfstoff für Patienten mit Hochrisiko-Melanomen gewährt hat. Moderna stieg um mehr als 1 % und Merck um weniger als 1 %.

Intel — Die Aktien des Chipherstellers stiegen um mehr als 1 %, nachdem Morgan Stanley die Aktie von der Untergewichtung auf die gleiche Gewichtung heraufgestuft hatte, nachdem das Unternehmen seine Dividende um etwa 60 % gekürzt hatte. Spekulationen über die Möglichkeit einer Dividendenkürzung haben die Aktie negativ belastet, aber Morgan Stanley sagte, es sei „längerfristig das Richtige“ und Intel habe aufgrund seiner Underperformance „begrenzte Abwärtsbewegungen“.

– Sarah Min, Michelle Fox, Darla Mercado, Hakyung Kim und Robert Hum von CNBC trugen zur Berichterstattung bei

Korrektur: Bumble meldete einen besser als erwarteten Umsatz zusammen mit einem Quartalsverlust. Eine frühere Version hat das Quartal des Unternehmens falsch charakterisiert.

Read More

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *