Knapp eine Woche vor dem Start von Halo Infinite Season 3 hat Entwickler 343 Industries neue Informationen zu den kommenden Karten- und Modi-Updates veröffentlicht.
Wie bereits im Launch-Trailer von Staffel 3 gezeigt, wird die Staffel drei neue Karten in Halo: Infinite einführen. Die erste, Oasis, ist eine Big Team Battle-Karte, die auf roten Felsen liegt, während sie sich in ein sattes Grün verwandeln. Grundsätzlich ist überall auf dieser Karte ein Fahrzeug zugänglich, was bedeutet, dass Sie ein Warzenschwein in die Tunnel und Gebäude bringen können, die die Landschaft bevölkern. Dies bietet sowohl chaotische als auch strategische Möglichkeiten, insbesondere für CTF.
Die zweite ist eine Arenakarte namens Cliffhanger. Diese Karte ist eine schneebedeckte Bergspitze, die eine ONI-Forschungseinrichtung verbirgt. Cliffhanger wurde im Hinblick auf Zonensteuerungsmodi entwickelt. Es ist asymmetrisch und das Designteam wollte, dass sich jeder Bereich einzigartig und taktisch anders anfühlt, je nachdem, in welchem Modus Sie die Karte spielen.
Die dritte ist eine weitere Arenakarte mit dem Titel Chasm. Dieses zeigt das Innere von Zeta Halo, mit Brücken und schwimmenden Säulen, die über einem riesigen Wasserfall stehen. Chasm basiert auf einem Bereich in der Kampagne von Halo Infinite, ist aber nicht direkt daraus entnommen. Sie wurde so angepasst, dass sie mehr zu einer symmetrischen Karte wird, und so abgestimmt, dass das Ringen durch den Weltraum eine riskante, aber tödliche Herausforderung ist.
Was den Rest des Updates betrifft, betraf der letzte Teil des Blogbeitrags Escalation Slayer. Ähnlich wie im Gun Game-Modus von Call of Duty fordert Sie Escalation Slayer auf, Feinde mit bestimmten Waffen zu töten. Mit jedem Kill kommst du durch Set-Loadouts voran. Der erste Spieler, der mit jedem Loadout einen Kill erzielt, gewinnt. Nahkampfangriffe auf feindliche Spieler von hinten lassen sie um eine Stufe fallen. Escalation Slayer wird mit zwei Varianten starten: FFA Escalation und Team Escalation, bei der das gesamte Team gemeinsam durch die Loadout-Levels voranschreitet. Eine Big Team Battle-Version ist auf dem Weg, ebenso wie eine weitere Variante, die „Super“-Waffen enthält, die in der Kampagne von Halo Infinite zu sehen sind.
Hier ist die vollständige Aufschlüsselung der Escalation Slayer-Loadouts.
- LEVEL 1: Raketenwerfer, Cindershot, Repulsor
- LEVEL 2: Energieschwert, Gravitationshammer, Grappleshot
- STUFE 3: Scharfschützengewehr, Spieß, Bedrohungssensor
- LEVEL 4: Hydra, Zerstörer, Repulsor
- LEVEL 5: Bulldogge, Needler, Grappleshot
- STUFE 6: Kampfgewehr, Kommando, Bedrohungssensor
- STUFE 7: Schockgewehr, Stalkergewehr, Fallwand
- STUFE 8: Hitzewelle, Sentinel Beam, Thruster
- STUFE 9: Bandit, Sturmgewehr, Fallwand
- STUFE 10: Mangler, Sidekick, Bedrohungssensor
- STUFE 11: Oddball, Schleierschirm
Sie können den vollständigen Deep Dive weiter lesen Halo-Wegpunkt.