- Die Präsidentin der Cleveland Federal Reserve, Loretta Mester, sagte am Freitag, dass die Zinssätze wahrscheinlich weiter steigen müssen, um die Inflation wieder auf ein akzeptables Niveau zu bringen.
- Mester machte kürzlich Schlagzeilen, als sie sagte, sie wolle bei der letzten Sitzung eine Zinserhöhung um einen halben Prozentpunkt. Sie sagte jedoch, sie sei sich nicht sicher, ob sie noch einmal darauf drängen werde.
Die Präsidentin der Cleveland Federal Reserve, Loretta Mester, sagte am Freitag, dass die Zinssätze wahrscheinlich weiter steigen müssen, um die Inflation wieder auf ein akzeptables Niveau zu bringen.
In einem CNBC-Interview sagte Mester, sie gehe davon aus, dass der Referenzzinssatz der Zentralbank über 5 % steigen und dort für eine Weile bleiben müsse. Der Fed Funds Rate, der die Höhe festlegt, die sich die Banken gegenseitig für Übernachtkredite in Rechnung stellen, sich aber auf viele Formen der Verbraucherschulden auswirkt, liegt derzeit in einem Zielbereich von 4,5 % bis 4,75 %.
„Ich sehe, dass wir die Zinssätze auf über 5 % bringen müssen“, sagte sie Steve Liesman von CNBC während eines „Squawk Box“-Interviews. „Wir werden herausfinden, wie viel darüber. Das wird davon abhängen, wie sich die Wirtschaft im Laufe der Zeit entwickelt. Aber ich denke, wir müssen etwas über 5 % sein und dort eine Zeit lang bleiben, um die Inflation auf einen nachhaltigen Abwärtspfad zu bringen zu 2%.”
Mester machte kürzlich Schlagzeilen, als sie enthüllte, dass sie zu einer kleinen Gruppe von Fed-Beamten gehörte, die am 31. Januar-Feb. 1 Federal Open Market Committee, wollte eine Zinserhöhung um einen halben Prozentpunkt anstelle der vom Gremium genehmigten Bewegung um einen Viertelpunkt.
Obwohl sie in diesem Jahr beim zinsbestimmenden FOMC Nichtwählerin ist, bekommt sie Einfluss auf Entscheidungen. Sie sagte, sie sei sich noch nicht sicher, ob sie auf eine Erhöhung um einen halben Punkt drängen werde, wenn der Ausschuss im März wieder zusammentritt.
„Ich bin nicht voreingenommen“, sagte sie. “Das ist eine taktische Entscheidung, die wir bei dem Treffen treffen.”
Viele Ökonomen gehen davon aus, dass die Fed ihr Inflationsziel nicht erreichen kann, ohne die Wirtschaft in eine Rezession zu stürzen. Laut der Atlanta Fed wuchs das BIP im vierten Quartal 2022 um 2,7 % und im ersten Quartal 2023 um etwa 2,5 %.
Mester sagte, sie denke, wenn die Wirtschaft schrumpfe, werde es keinen schweren Abschwung geben. Sie drückte auch die Hoffnung aus, dass die Fed ihr Ziel erreichen kann, ohne einen Arbeitsmarkt zu zerstören, der trotz aller Zinserhöhungen überraschend widerstandsfähig war.
„Ich denke, dass wir auf diesem Arbeitsmarkt beides haben können. Wir können einen gesunden Arbeitsmarkt haben und zur Preisstabilität zurückkehren“, sagte sie. „Aber ich denke auch, dass es wirklich wichtig ist zu wissen, dass wir, wenn wir langfristig gesunde Arbeitsmärkte erhalten wollen, zu Preisstabilität zurückkehren müssen.“
Mester sollte später am Freitag auf einer geldpolitischen Konferenz in New York sprechen.