Die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft wird wahrscheinlich von den EU-Aufsichtsbehörden genehmigt, Reuters Berichte. Der Softwareriese hat kürzlich Lizenzverträge mit Nintendo und Nvidia abgeschlossen Reuters sagt, dass diese Geschäfte den Gesetzgeber in Europa wahrscheinlich zufrieden stellen werden, um Microsoft bei der Abwicklung seines 68,7-Milliarden-Dollar-Deals zu helfen.
Berichten zufolge wird die Europäische Kommission wahrscheinlich nicht verlangen, dass Microsoft Assets von Activision Blizzard als Bedingung für die behördliche Genehmigung verkauft. Das steht im Gegensatz zur britischen Competition and Markets Authority (CMA), die letzten Monat mögliche Abhilfemaßnahmen anbot, darunter die Verpflichtung von Microsoft, das mit Activision Blizzard verbundene Geschäft zu verkaufen Ruf der Pflicht.
Die EU-Aufsichtsbehörden sollen bis zum 25. April über Microsofts Activision-Deal entscheiden, und es scheint, dass Lizenzvereinbarungen in letzter Minute mit Nintendo und Nvidia dazu beigetragen haben könnten, die Gunst von Microsoft in Europa zu gewinnen.
Microsoft gab bekannt, dass es einen verbindlichen 10-Jahres-Vertrag mit Nintendo unterzeichnet hat, um es zu bringen Ruf der Pflicht auf Nintendo-Plattformen nur wenige Stunden vor einem wichtigen EU-Treffen im letzten Monat. Microsoft veranstaltete nach seinem Treffen mit den EU-Regulierungsbehörden eine spezielle Presseveranstaltung in Brüssel, um einen ähnlichen Deal mit Nvidia anzukündigen. Microsoft hat Sony auch einen ähnlichen 10-Jahres-Vertrag für neue angeboten Ruf der Pflicht Spiele, aber der PlayStation-Hersteller hat noch keinen Vertrag unterzeichnet.
Microsoft sieht sich jedoch in Großbritannien und den USA immer noch einer genauen behördlichen Prüfung ausgesetzt. Die FTC klagte, um zu versuchen, den Deal Ende letzten Jahres zu blockieren, und die vorläufigen Ergebnisse der CMA deuten darauf hin, dass sie strukturelle Abhilfemaßnahmen wie den Ausverkauf bevorzugt Ruf der Pflicht Geschäft über Verhaltensregeln wie Zugangsbeschwerden und Lizenzvereinbarungen.