Die rauflustige Wochenendatmosphäre im Amsterdamer Rotlichtviertel hat den Stadtrat zum Eingreifen gezwungen … [+]
Es ist seit langem als Europas Hauptstadt der Toleranz bekannt, aber Amsterdams Geduld mit dem Verhalten der Touristen im berüchtigten Rotlichtviertel der Stadt hat ihre Grenzen erreicht. Eine Kampagne, um große Gruppen von Menschen aktiv davon abzuhalten, zum Feiern nach Amsterdam zu kommen, wird in diesem Frühjahr beginnen. Stattdessen konzentriert sich das Stadtmarketing auf Amsterdams umfangreiches Kunst- und Kulturangebot.
Die rund 18 Millionen Touristen pro Jahr, die die liberale Haltung gegenüber Cannabis und Sexarbeiterinnen ausnutzen, können die eine Million Einwohner der Stadt nicht mehr bewältigen.
Die lokalen Behörden versuchen jetzt verzweifelt, den Overtourism zu bekämpfen, den Ruf der Stadt als Partyhauptstadt zu ändern und eine andere Art von Besuchern in die niederländische Hauptstadt zu locken. „Wenn wir das so weitergehen lassen, denke ich, werden in 10 oder 20 Jahren keine Menschen mehr in der Amsterdamer Innenstadt wohnen“, sagte Bürgermeisterin Femke Halsema.
Neue Regeln, um Ärger einzudämmen
Die Stadtbehörden kündigten zuvor ein Verbot des Rauchens von Cannabis im Rotlichtviertel an, während ein Rauchverbot in den Sitzbereichen im Freien von Cannabis-Coffeeshops in Erwägung gezogen wird.
Der Verkauf von Alkohol in Geschäften in der Innenstadt wird von Donnerstag bis Sonntag nach 16 Uhr verboten, während ein Trinkverbot in öffentlichen Bereichen strikt durchgesetzt wird. Sexarbeiterinnen wird ihre gesetzliche Arbeitszeit verkürzt, während Bars und Restaurants nach 1 Uhr morgens keine neuen Kunden mehr aufnehmen können.
Die Geduld der Amsterdamer Behörden mit dem Touristenverhalten im berüchtigten Rotlichtviertel der Stadt … [+]
Die besten Reiseversicherungsunternehmen
Von
Beste Covid-19-Reiseversicherungspläne
Von
Die sogenannte “Entmutigungskampagne” war lange geplant, wobei die Stadtbosse darauf bedacht sind, das, was sie „lästige“ Touristen nennen, proaktiv zu entmutigen. Sollten alle Regeln nach einer Konsultationsphase bestätigt werden, wird Amsterdams berühmte Partyszene in diesem Sommer ganz anders aussehen.
Doch in einer bizarren Wendung treibt der Stadtrat Pläne für a voran neues erotisches Zentrum in einem angesagten Viertel im Norden von Amsterdam. „Die Situation in der Innenstadt ist unhaltbar“, sagte Halsema zu den Plänen, 100 Sexarbeiterinnen aus dem berüchtigten Viertel De Wallen in das neue Zentrum umzusiedeln.
Dinge, die man in Amsterdam neben dem Feiern tun kann
Die Stadtmarketing-Gruppe Amsterdam & Partner leitet die Kampagne, um „lästige Touristen“ zum Fernbleiben zu bewegen. Direktorin Geerte Udo sagte, sie wolle die kulturellen Veranstaltungsorte und Einrichtungen der Stadt fördern.
Denn trotz Amsterdams Ruf als Partymetropole gibt es in der Stadt für Liebhaber von Architektur, Kunst und Kultur viel zu erleben.
In erster Linie beherbergt die Stadt zwei der bemerkenswertesten Kunstmuseen Europas. Die großen holländischen Meister Rembrandt, Vermeer und Van Gogh stehen im weiten Rampenlicht Reichsmuseumdas Nationalmuseum der Niederlande.
Das Amsterdamer Rijksmuseum ist eines der besten Kunstmuseen in ganz Europa.
Nehmen Sie sich mindestens ein paar Stunden Zeit, um die niederländische Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart in diesem wahren Kulturdenkmal zu erkunden, obwohl Kunstliebhaber leicht einen ganzen Tag gebrauchen könnten.
Die Nähe Van-Gogh-Museum zeigt natürlich einige der Meisterwerke des Künstlers, darunter die Die Kartoffelesser, Sonnenblumen Und Mandelblüte. Es ist auch vollgepackt mit Gegenständen, die für Kunststudenten interessant sind, darunter seine Zeichnungen und persönlichen Briefe sowie eine Ausstellung, die das umfangreiche Erbe des niederländischen Meisters und seinen Einfluss auf die Kunstwelt über Hunderte von Jahren abdeckt.
Für den Besuch des Anne-Frank-Hauses, dem Standort des heute berühmten Hinterhauses, in dem sich das in Deutschland geborene jüdische Mädchen und ihre Familie vor der Verfolgung durch die Nazis versteckten, ist eine vorherige Reservierung unerlässlich.
Eine weitere wichtige Aufgabe ist das Lesen ihres berühmten Tagebuchs vor Ihrer Reise, auch wenn Sie es als Kind gelesen haben. Das ist laut Kriegsreiseexperten Ashley Smith, der sagte: „Das Material ist so viel beeindruckender, wenn man es als Erwachsener liest. Das Lesen ihres Tagebuchs vor Ihrer Reise wird wirklich helfen, alles, was Sie im Anne Frank Haus sehen und erleben, ins rechte Licht zu rücken.“
Das Haus liegt im Stadtteil Jordaan, voller Kanäle, alter Kirchen, von Bäumen gesäumter Straßen und typischer Amsterdamer Architektur. Ein Spaziergang hier mit einem Boxenstopp am Lindengracht-Markt oder der Pfannkuchenbäckerei ist eine kluge Nutzung der Zeit.
Schließlich bieten viele Unternehmen entspannte Rundfahrten auf den UNESCO-Welterbekanälen von Amsterdam an, eine wunderbare Möglichkeit, die Architektur und Sehenswürdigkeiten der Stadt zu bewundern.