Nach der ungewöhnlichen Entscheidung zu warten bis nach CES zur Ankündigung seiner neuesten Fernseher, Sony stellt endlich die 2023-Reihe von Bravia XR-Geräten vor. Das neue Lineup enthält ein unglaublich helles QD-OLED an der Spitze des Stapels, aber ansonsten ist dies hauptsächlich ein Jahr iterativer Verfeinerung und bescheidener Verbesserungen. Einige der TV-Modelle haben im Vergleich zu den Geräten aus dem letzten Jahr, die sie ersetzen werden, mehr Dimmzonen und leichte Helligkeitsverbesserungen erhalten.
Wie immer wird die Bildverarbeitung als Hauptattraktion für das TV-Portfolio von Sony positioniert. Das Unternehmen ist nach wie vor zuversichtlich, dass sein Cognitive Processor XR die Fernseher von Sony in der Art und Weise auszeichnet, wie sie mit herausfordernden Szenen umgehen. Neu in diesem Jahr ist eine Funktion namens XR Clear Image, die Bildanpassungen basierend auf der Qualität des Quellmaterials anpasst. Wenn es sich um echte 4K-Inhalte von einem Streaming-Dienst oder einer UHD-Blu-ray-Disc handelt, wird der Fernseher nicht viel mit dem Bild herumspielen.
Aber Sony sagt, dass sein System intelligent genug ist, um 1080p-Videos zu erkennen – selbst in Fällen, in denen der Fernseher ein 4K-Signal empfängt – und es wird die Bildverarbeitung zusätzlich verfeinern, während Elemente wie Filmkörnung erhalten bleiben und die Absicht des Erstellers respektiert wird. Alle 2023-Fernseher von Sony führen weiterhin Google TV als Betriebssystem aus: Die Software verfügt über eine Schnittstelle zur Inhaltsweiterleitung und unterstützt Funktionen von Apple (AirPlay 2 / HomeKit) und Amazon (Alexa) zusätzlich zu den integrierten Google-Diensten wie Assistant Voice suchen.
Alle diese Fernseher können 4K-Spiele bei 120 Hz ausführen, obwohl sie immer noch auf zwei HDMI 2.1-Anschlüsse beschränkt sind. die anderen beiden bleiben bei HDMI 2.0 hängen. Sony bietet weiterhin eine tiefe Integration mit der PS5, aber es gibt neue Gaming-Softwarefunktionen, die sich auch auf die Xbox erstrecken, auf die ich später eingehen werde.
2023 Bravia XR-Modelle
Beginnen wir mit dem Einstiegsmodell und arbeiten uns nach oben. Das X90L ist ein lokal dimmbares Full-Array-LED-Set, das für seinen Preis eine überzeugende Leistung bietet. In diesem Jahr hat Sony von einer Kunststoffblende auf eine Aluminiumoberfläche umgestellt. Je nachdem, für welche Größe Sie sich entscheiden, verfügt der X90L im Vergleich zu seinem Vorgänger über bis zu 60 Prozent mehr lokale Dimmzonen und eine um 30 Prozent höhere Spitzenhelligkeit. Das 98-Zoll-X90L bietet die größte maximale Bildschirmgröße in der neuen Produktlinie von Sony.
Von dort aus bekommen wir das A80L OLED, das jetzt in einer 83-Zoll-Größe erhältlich ist, zusätzlich zu den Displaygrößen, die mit dem billigeren Sony OLED des letzten Jahres angeboten werden. Die Upgrades hier sind geringfügig: Das Unternehmen sagt, dass Sie aufgrund verbesserter Hochtöner eine um 10 Prozent hellere Leistung und eine etwas bessere Dialogklarheit erwarten können. Aber insgesamt ist es dem letztjährigen A80K WRGB OLED-Fernseher sehr ähnlich. Sie können dieses neue Modell als Rivale des C2 von LG (und jetzt des C3) betrachten.
Es ist der QD-OLED A95L, der dieses Jahr als Sonys beeindruckendster Fernseher enden könnte. Der A95K galt weithin als das beste 4K-OLED des Jahres 2022, also ist der Druck groß.
Wie das Samsung S95C, gegen das es antreten wird, ist das A95L in den Größen 77 Zoll, 65 Zoll und 55 Zoll erhältlich. Das bedeutet, dass mit Sicherheit dasselbe Samsung Display QD-OLED-Panel der zweiten Generation verwendet wird, das im Vergleich zum vorherigen A95K eine bis zu 200 Prozent bessere Spitzenhelligkeit verspricht. Und der große Vorteil von QD-OLED ist, dass die Helligkeitsrampe auch für die Farbleuchtkraft gilt. In diesem Jahr werden High-End-OLEDs endlich auch in hellen Räumen zu Hause sein.
Aber Sony stellt immer noch Premium-Mini-LED-Sets her. Trotz einer niedrigeren Nummer im Namen ersetzt der neue Mini-LED-Fernseher X93L das Modell X95K von 2022. Sony beschreibt es als sehr ähnlich in der Gesamtleistung. Es wird in den Größen 85, 77 und 65 Zoll erhältlich sein. Und jetzt fügt das Unternehmen ein zweites Mini-LED-Set darüber mit etwa 20 Prozent mehr lokalen Dimmzonen hinzu, um wahrnehmbares Blooming zu reduzieren. Dieses Modell, das X95L, wird jedoch nur in einer 85-Zoll-Version verfügbar sein.
Jetzt werde ich ein paar neue Software-Ergänzungen behandeln.
Eco-Dashboard
Jeder möchte der Erde helfen, richtig? Rechts? Jetzt bekommen wir Sonys Ansatz. Das Eco Dashboard ist ein zentraler Knotenpunkt (aufrufbar über den Startbildschirm), der Kunden dazu ermutigt, umweltbewusst zu sein und auf Einstellungen zu achten, die mehr Strom verbrauchen. Wenn Sie umweltfreundliche Optionen aktivieren, wächst der Baum. Wenn Sie sie ausschalten, verliert der Baum dieses Grün und erscheint kahl. Alle diese Einstellungen sind immer noch in den üblichen Menüs zu finden, aber Sony wollte sie an einem Ort zusammenführen.
Sony steigt in den Spielmenü-Zug ein
Genau wie Samsung, LG, Hisense und andere zeigt Sony jetzt ein auf Spiele zugeschnittenes Einstellungsmenü an, anstatt Sie dazu zu bringen, sich durch die normalen Bildschirme zu wühlen. Mit der Implementierung von Sony können Sie VRR, Bewegungsunschärfereduzierung, Schwarz-Equalizer / Kontrastanpassungen und ein dauerhaftes Fadenkreuz auf dem Bildschirm umschalten. Es wird auch eine Option geben, die Bildschirmgröße Ihres Spiels anzupassen, wenn Sie aus irgendeinem Grund ein kleineres Fenster auf einem großen Fernseher wünschen.
Leider zeigt das Spielemenü von Sony nicht die aktuelle Live-Bildrate an; Das ist ein Datenpunkt, auf den manche Leute gerne zugreifen, damit sie die Leistung einfach überwachen können, aber damit erhalten Sie nur die aktuelle Auflösung und die maximale Bildrate.
Sony teilt noch keine Preise für einen der neuen Bravia XR-Fernseher mit. Aber da die Konkurrenten ihre 2023-Linien bereits ausliefern, würde ich erwarten, dass diese Details früher als später eintreffen.
Fotografie von Chris Welch / The Verand