Der US-Postdienst kauft 9.250 batterieelektrische Ford E-Transit-Fahrzeuge und 14.000 EV-Ladestationen von drei verschiedenen Lieferanten als Teil seiner Pläne, einen großen Teil seiner Postzustellflotte zu elektrifizieren. In ein Ankündigungsposten Am Dienstag sagte die Agentur, sie habe noch keine Pläne für den Einsatz der Fahrzeuge und Infrastruktur abgeschlossen, beabsichtige jedoch, „innerhalb der nächsten 12 Monate mit dem Aufbau ihrer Ladeinfrastruktur an mindestens 75 Standorten zu beginnen“.
Die Ladegeräte werden dazu beitragen, eine wachsende Zahl von Elektrofahrzeugen mit Strom zu versorgen. Im Dezember kündigte der USPS seine Pläne an, seine Flotte bis 2028 um 66.000 Elektrofahrzeuge zu erweitern. Während rund 45.000 davon von Oshkosh hergestellte „Next Generation Delivery Vehicles“ (NGDV) sein werden, plante die Agentur auch, 21.000 kommerzielle Fahrzeuge aufzunehmen -Elektrofahrzeuge aus dem Regal. Die E-Transits werden rund 44 Prozent dieser Nutzfahrzeuge ausmachen.
Es ist nicht unbedingt eine Überraschung, dass sich der USPS für den E-Transit entschieden hat, obwohl die Agentur sagte, dass sie „eine Konkurrenzsuche“ durchlaufen habe, um ihn auszuwählen. Zum einen ist Ford auch am Projekt Next Generation Delivery Vehicle beteiligt, Motoren bereitzustellen und andere Komponenten an Oshkosh. Und als der USPS über kommerzielle Alternativen zum NGDV nachdachte eine Umweltverträglichkeitserklärungwurde der E-Transit als Beispiel für ein handelsübliches Elektrofahrzeug von der Stange verwendet.
Der USPS hat einen langen und mäandrierenden Weg in Richtung Elektrifizierung eingeschlagen. Als es 2021 seinen Plan ankündigte, seine alternde Flotte aufzurüsten, sagte es auch, dass nur 10 Prozent der neuen Fahrzeuge batteriebetriebene Elektrofahrzeuge sein würden, der Rest Verbrennungsmotoren. Der Plan stieß auf heftige Kritik und löste eine Klage von 16 Staaten aus, die darauf abzielten, den Kauf zu blockieren.
Seitdem hat der USPS die Anzahl der zu bestellenden Elektrofahrzeuge langsam erhöht. Im Juli 2022 schätzte es, dass mindestens 40 Prozent seiner Neuanschaffungen elektrisch sein würden, und im Dezember sagte es, es prüfe die „Machbarkeit, eine 100-prozentige Elektrifizierung zu erreichen“. Die Agentur sagt, dass sie erwartet, rund 9,6 Milliarden US-Dollar in die Initiative zu investieren, und erwartet, dass so ziemlich jedes Fahrzeug, das sie nach 2026 kauft, elektrisch ist.
Der USPS sagt, dass er die E-Transits im Dezember erhalten sollte, vorausgesetzt, alles läuft nach Plan. Im vergangenen Jahr hieß es, dass die neuen Zustellfahrzeuge der nächsten Generation bis Ende des Jahres die Postrouten bedienen sollen.